Externe Arbeitsbereiche sind von erfahrenen Nutzern erstellte Arbeitsbereiche, welche nicht in den FreeCAD-Hauptquellcode integriert wurden.
Diese Arbeitsbereiche werden vom FreeCAD-Kernentwicklungsteam nicht unterstützt, so dass sie nicht für jede Version von FreeCAD getestet werden. Fragen, Fehlerberichte und Verbesserungsvorschläge sollten direkt an die Autoren des jeweiligen Arbeitsbereichs gerichtet werden.
Mit gekennzeichnete Arbeitsbereiche können über den Addon-Manager installiert werden. Für die manuelle Installation siehe Weitere Arbeitsbereiche installieren. Wenn es spezielle Anweisungen oder Voraussetzungen für die Verwendung eines externen Arbeitsbereichs gibt, dann sollten diese auf der Eingangsseite des Arbeitsbereichs vermerkt sein.
Arbeitsbereiche, die mit gekennzeichnet sind, werden für aktuelle Versionen von FreeCAD nicht empfohlen. Sie sind veraltet, werden nicht gewartet, sind durch einen neueren Arbeitsbereich ersetzt oder funktionieren vielleicht nicht mit Python 3 oder mit Qt5. In den meisten Fällen sollten sie vermieden werden.
FreeCAD besitzt einen eingebauten Arbeitsbereich Assembly zum Erstellen von Baugruppen (eingeführt in 1.0). Es gibt auch mehrere externe Arbeitsbereiche zum Erstellen von Baugruppen. Diese Arbeitsbereiche sind nicht miteinander kompatibel. Wurde eine Baugruppe mit einem von diesen erstellt, sollte man bei dem ursprünglichen Arbeitsbereich bleiben und keinen anderen Baugruppen-Arbeitsbereich im selben Dokument verwenden.
Es gibt auch Arbeitsbereiche für 'Pseudo-Zusammenbau', die eigentlich keine Bedingungen verwenden, um die Beziehungen zwischen den Teilen beizubehalten, sondern sie einfach neu im Raum positionieren.
Die folgende Tabelle ist nach Themen geordnet, kann aber durch Klicken auf eine der Spaltenüberschriften neu geordnet werden.
Symbol | Name | Thema | Beschreibung | Autor | Code | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
ArchTextures | Architektur und Bauwesen | Ermöglicht grundlegende, nicht fotorealistische Texturen zu architektonischen Objekten hinzuzufügen, die mit dem Arbeitsbereich BIM erstellt wurden. | furti | https://github.com/furti/FreeCAD-ArchTextures | |||
BCFPlugin | Architektur und Bauwesen | Zielt auf die Unterstützung des BIM-Collaboration-Formats (BCF) ab. | podestplatz | https://github.com/podestplatz/BCF-Plugin-FreeCAD | |||
BIMBots | Architektur und Bauwesen | Ermöglicht, ein FreeCAD-Modell oder ausgewählte Bauteile eines FreeCAD-Modells auf eine BIMBots-Instanz (normalerweise ein BIMServer mit aktivierten externen Diensten) hochzuladen und verschiedene Dienste und Analysen an dem Modell durchzuführen und die Ergebnisse in FreeCAD zu lesen, normalerweise in Form eines Textberichts oder einer BCF-Datei. | BIMBots | https://github.com/opensourceBIM/BIMbots-FreeCAD | |||
Dodo | Architektur und Bauwesen | Stellt Werkzeuge zum Erstellen von Tragwerken (Fachwerk, Balken) und Rohrleitungen (Rohre, Bögen, Flansche) sowie zum Abfragen dieser Objekte zur Verfügung.
Dies ist die neue Version von Flamingo, vorgesehen für Python 3 und Qt5. |
oddtopus | https://github.com/oddtopus/dodo | |||
Flamingo | Architektur und Bauwesen | Stellt Werkzeuge zum Erstellen von Tragwerken (Fachwerk, Balken) und Rohrleitungen (Rohre, Bögen, Flansche) sowie zum Abfragen dieser Objekte zur Verfügung.
Dies ist die alte Version von Dodo, bestimmt für Python 2 und Qt4. Für neue Modelle sollte Dodo bevorzugt werden. |
oddtopus | https://github.com/oddtopus/flamingo | |||
FrameForge | Architektur und Bauwesen | FrameForge dient dem Erstellen von Tragwerken und Balken sowie dem Hinzufügen von Gehrungsschrägen und Ausschnitten an diesen Profilen. | lukh | https://github.com/lukh/frameforge | |||
GeoData | Architektur und Bauwesen | Stellt Werkzeuge zum Importieren von geografischen Informationen zu einem Punkt auf der Erde zur Verfügung, der durch seine geografische Breite und Länge gegebenen ist; es werden OpenStreetMap, Google Maps, Bing Map oder Here Map als Datenquelle verwendet. | microelly2 | https://github.com/microelly2/geodata | |||
GeoData2 | Architektur und Bauwesen | Eine aktualisierte Version von GeoData mit Voreinstellungen und Erweiterungen der Benutzerschnittstelle. | rostskadat | https://github.com/rostskadat/FreeCAD-geodata2 | |||
OSE Piping | Architektur und Bauwesen | Zum Erstellen verschiedener Rohrleitungsanschlüsse; Unterstützt Dodo. | Ruslan | https://github.com/rkrenzler/ose-piping-workbench | |||
Reinforcement | Architektur und Bauwesen | Stellt Werkzeuge zum Erstellen und Detaillieren von Armierungen (Bewehrungen) zur Verfügung. Dieser Arbeitsbereich enthält eine benutzeroberfläche und Voreinstellungen für die Erstellung gängiger Bewehrungsarten. Außerdem Werkzeuge zur Erstellung von Bewehrungsstücklisten, einer Liste mit Bewehrungszuschnitten, einem Stabbiegeplan sowie Zeichnungen und Bemaßungen von Bewehrungsstäben. | amrit3701 | https://github.com/amrit3701/FreeCAD-Reinforcement | |||
Road | Architektur und Bauwesen | Stellt Werkzeuge bereit, die speziell für Anwendungen der Verkehrstechnik und Geomatik sind. | HakanSeven12 | https://github.com/HakanSeven12/Road | |||
SteelColumn | Architektur und Bauwesen | Stellt Werkzeuge zur Erstellung komplexer Stahlstützen zur Verfügung, die aus IPE-Profilen und Platten (Tafeln) zusammengesetzt werden. | ebrahimraeyat | https://github.com/ebrahimraeyat/momen | |||
SweetHome 3D | Architektur und Bauwesen | Stellt eine einfache Importfunktion für Dateien der quelloffenen Anwendung Sweet Home 3D für Innenarchitektur und Raumausstattung zur Verfügung. | rostskadat | https://github.com/rostskadat/FreeCAD-SH3D | |||
Timber | Architektur und Bauwesen | Stellt Werkzeuge zur Verfügung, die das Entwenden und Konstruieren von Holzrahmen- und Strukturwänden erleichtern. Dieser Arbeitsbereich wird von seinem Autor nicht mehr weiterentwickelt und gepflegt. | j-wiedemann | https://github.com/j-wiedemann/FreeCAD-Timber | |||
Trails | Architektur und Bauwesen | Stellt Funktionen für den Bereich Transport- und Verkehrswesen (Straße und Schiene) zur Verfügung, inklusive Komponenten zum Durchführen von Krümmungsanalysen. | joelgraff | https://github.com/joelgraff/freecad.trails | |||
Wood Frame | Architektur und Bauwesen | Stellt Werkzeuge zur Verfügung, die das Entwerfen und Konstruieren von Holzrahmen- und Strukturwänden sowie das Erstellen von Zuschnittlisten für Balken erleichtern. | JeromeL63 | https://github.com/JeromeL63/Wood-Frame | |||
![]() |
Woodworking (Hozbearbeitung) | Architektur und Bauwesen | Dieser Arbeitsbereich ist ein guter Startpunkt für alle FreeCAD-Holzbearbeiter. | Darek L (dprojects) | https://github.com/dprojects/Woodworking | ||
A2plus | Zusammenbau | Stellt Werkzeuge zum Erstellen mehrteiliger Baugruppen zur Verfügung. Er ist Entwicklunngszweig und Erweiterung des älteren Arbeitsbereichs Assembly2 aber nicht mit diesem kompatibel. | kbwbe | https://github.com/kbwbe/A2plus | |||
![]() |
Assembly2 | Zusammenbau | Stellt Werkzeuge zum Erstellen von mehrteiligen Baugruppen zur Verfügung. Er wird seit 2016 nicht mehr gewartet. Stattdessen sollte der Arbeitsbereich A2plus verwendet werden. | hamish2014 | https://github.com/hamish2014/FreeCAD_assembly2 | ||
Assembly3 | Zusammenbau | Wird verwendet, um verschiedene Körper, die in einer einzigen Datei oder in mehreren Dokumenten enthalten sind, zusammenzufügen. Der Arbeitsbereich war eine Testumgebung für das App-Link-Objekt, das letztlich in den Mastercode aufgenommen wurde. Er ist die komplexeste Lösung und unterstützt Dinge wie interaktive Kinematik. | realthunder | https://github.com/realthunder/FreeCAD_assembly3 | |||
Assembly4 | Zusammenbau | Er ist eine Lösung, die auf der erweiterten Expression-Engine und dem App-Link-Objekt basiert, das im Zusammenhang mit dem Arbeitsbereich Assembly3 entwickelt wurde. Assembly4 arbeitet nicht mit einem richtigen Gleichungslöser für Randbedingungen, sondern verwendet die Expression-Engine, um Körper in Bezug auf lokale Koordinatensysteme (LKS) zu positionieren.. | Zolko | https://github.com/Zolko-123/FreeCAD_Assembly4 | |||
Autoload | Anpassung | Er ist eine kleine Erweiterung, die es dir ermöglicht, die Arbeitsbereiche auszuwählen, die beim Start von FreeCAD geladen werden sollen. Sie kann in Kombination mit anderen Erweiterungen desselben Autors wie CommandPanel, PieMenu und ShortCuts verwendet werden. | triplus | https://github.com/triplus/Autoload | |||
CommandPanel | Anpassung | Er ist eine Erweiterung, die ein Bedienfeld zur Verfügung stellt, auf der Werkzeuge von verschiedenen Arbeitsbereichen abgelegt werden können. | triplus | https://github.com/triplus/CommandPanel | |||
CubeMenu | Anpassung | CuboMenú proporciona la capacidad de manejar la FreeCAD navegación cubo menú y su apariencia general. | triplus | https://github.com/triplus/CubeMenu | |||
Glass | Anpassung | Er ist eine Erweiterung, die die Combo Ansicht (Baumansicht und Eigenschaftsfenster) als eine transparente Einblendung über das 3D-Ansicht anzeigt. | triplus | https://github.com/triplus/Glass | |||
IconThemes | Anpassung | Er ist eine Erweiterung, die die Möglichkeit bietet, die Symbole des Standardprogramms zu ändern. Symbolsätze werden nicht mit dieser Erweiterung geliefert; diese müssen separat bereitgestellt werden. | triplus | https://github.com/triplus/IconThemes | |||
Launcher | Anpassung | Ist eine kleine Erweiterung, die ein spezielles Dialogfeld zum Suchen und Starten von Befehlen bietet. Anstatt auf eine Schaltfläche in der Werkzeugleiste oder auf einen Menüeintrag zu klicken, kann diese Methode der Befehlsausführung für einige Benutzer schneller sein. | triplus | https://github.com/triplus/Launcher | |||
ModernUI | Anpassung | Ersetzt die Standard-Benutzeroberfläche (UI) durch Funktionen wie Ribbon-Menüs und ein- und ausklappende Bereiche beim Überfahren mit der Maus. | HakanSeven12 | https://github.com/HakanSeven12/Modern-UI | |||
NavigationIndicator | Anpassung | Eine Erweiterung, die einen Indikator für den Maus-Navigationsstil in der Statusleiste einfügt. Seit FreeCAD 0.17 ist diese Erweiterung obsolet, da der Indikator nativ in FreeCAD enthalten ist. | triplus | https://github.com/triplus/NavigationIndicator | |||
DauerhafteWerkzeugleisten | Anpassung | Eine kleine Erweiterung, um die Symbolleisten an ihren Positionen zu halten. Seit FreeCAD 0.17 ist diese Erweiterung obsolet, da die Funktionalität nativ in FreeCAD enthalten ist. | triplus | https://github.com/triplus/PersistentToolbars | |||
Arbeitsbereich PieMenu | Anpassung | Es ist eine kleine Erweiterung, die ein Tortenmenü (pie menu) zur Auswahl von Werkzeugen oder Befehlen anzeigt, wenn die Tab-Taste gedrückt wird oder ein, vom Benutzer angelegtes, Tastaturkürzel eingegeben. Ein Tortenmenü ist eine Schnittstelle, die in Blender und anderen Systemen wie Android-Handys erscheint, um Befehle zu starten. | Grubuntu | https://github.com/Grubuntu/PieMenu | |||
Pluginloader | Anpassung | Eine kleine Erweiterung, die es dem Benutzer ermöglicht, Makros, externe Arbeitsbereiche und andere Erweiterungen in FreeCAD zu installieren. Seit FreeCAD 0.17 ist dieses Hilfsprogramm obsolet, da diese Funktionalität bereits vom Addon-Manager bereitgestellt wird. | microelly2 | https://github.com/microelly2/freecad-pluginloader | |||
RemBench | Anpassung | Eine kleine Erweiterung, die sich einen Arbeitsbereich merkt und diesen automatisch aktiviert, basierend auf dem ausgewählten Dokument-Reiter. | triplus | https://github.com/triplus/RemBench | |||
Ribbon | Anpassung | Ein anpassbares Ribbon UI für FreeCAD. | APEbbers | https://github.com/APEbbers/FreeCAD-Ribbon | |||
SearchBar | Anpassung | Eine Erweiterung, die eine Suchleiste neben dem Werkzeug Direkthilfe hinzufügt. Die Suchergebnisse enthalten Werkzeuge, Objekte und Voreinstellungen. Andere Mods können sie ergänzen, indem ein Result-Provider registriert wird. | Suzanne Soy, APEbbers | https://github.com/APEbbers/SearchBar | |||
WählerWerkzeugleiste | Anpassung | Er ist eine kleine Erweiterung, die ein Zeige und Klick Erlebnis für den Wechsel der Arbeitsbereiche bietet. | triplus | https://github.com/triplus/SelectorToolbar | |||
ShortCuts | Anpassung | Er ist eine kleine Erweiterung, die einen Manager und ein Einblendung für Kurzbefehle bietet. | triplus | https://github.com/triplus/ShortCuts | |||
TabBar | Anpassung | Er ist eine kleine Erweiterung, die ein Fenster mit Registern zur Auswahl von Arbeitsbereichen hinzufügt. | triplus | https://github.com/triplus/TabBar | |||
ToolbarStyle | Anpassung | Ist eine kleine Erweiterung, die die Konfiguration von Werkzeugleisten mit Symbolen, Text oder beidem ermöglicht. | triplus | https://github.com/triplus/ToolbarStyle | |||
WorkbenchOrganizer | Anpassung | Ermöglicht es, Arbeitsbereiche in Gruppen zu organisieren und sie für einen besseren Arbeitsablauf umzubenennen WorkbenchOrganizer. | Palmstroem | https://github.com/Palmstroemen/WB_Organizer | |||
MOOC | Schulung | Er bietet ein interaktives Tutorium, um FreeCAD direkt im Programm kennenzulernen. Es ermöglicht dir, dein Selbststudium zu bewerten. | rockn | https://framagit.org/freecad-france/mooc-workbench | |||
AirPlaneDesign | Konstruktion und Technik | Ein experimenteller Arbeitsbereich zum Entwerfen von Tragflächen und Flugzeugobjekten. | FredsFactory (a179308) | https://github.com/FredsFactory/FreeCAD_AirPlaneDesign | |||
Beltrami | Konstruktion und Technik | Es entwirft Turbomaschinenschaufeln, Rotor und Stator. Ausgehend von dem von Beltrami bereitgestellten Originalprofil oder einem bereits vorhandenen Profil können Modifikationen vorgenommen werden, um die Konstruktionsspezifikationen zu erfüllen. Es verwendet geometrische Treiber, die mit der Fluiddynamikanalyse kompatibel sind. Für Turbinen, Pumpen, Kompressoren und Ventilatoren. | SimTurb | https://github.com/Simturb/Beltrami | |||
FreeCADTools | Konstruktion und Technik | Enthält Werkzeuge zum Erstellen von Metallprofilen, Vierkantrohren, Z-Profilen, Paletten, Drehungen, Zeichnungserstellung und mehr. | Siardeni | https://github.com/Siardeni/FreeCADTools | |||
GDML | Konstruktion und Technik | Enthält Werkzeuge zum Umgang mit der Geometry Definition Markup Language (GDML). | KeithSloan | https://github.com/KeithSloan/GDML | |||
GDT | Konstruktion und Technik | Eine Sammlung von Werkzeugen zum Hinzufügen von Kennzeichen zur Form- und Lagetolerierung (geometric dimensioning and tolerancing, kurz GDT) in technischen 2D- und 3D-Zeichnungen. Sie sind der Norm ISO 16792 entsprechend implementiert. | juanvanyo | https://github.com/juanvanyo/FreeCAD-GDT | |||
Glider | Konstruktion und Technik | Enthält Werkzeuge zum Entwerfen von Gleitschirmfliegern und Lenkdrachen unter Verwendung der OpenGlider-Bibliothek. | booya | https://github.com/booya-at/OpenGlider | |||
KicadStepUp | Konstruktion und Technik | Zielt darauf ab, sowohl KiCad- als auch FreeCAD-Anwendern bei der Zusammenarbeit mit der elektrischen (ECAD) und mechanischen (MCAD) Konstruktion zu helfen. Mit FreeCAD ist es möglich, eine Leiterplatte zu entwerfen und sie in KiCad zu verschieben; alternativ kann die Leiterplatte in KiCad entworfen werden, sie kann dann von FreeCAD mit dem Arbeitsbereich Sketcher importiert, bearbeitet und in KiCad zurückgeschoben werden. Das 3D-Modell, Leiterplatten und Gehäuse, können mit Materialeigenschaften zur Verwendung in KiCad oder Blender in eine VRML-Datei exportiert werden. | easyw | https://github.com/easyw/kicadStepUpMod | |||
LCInterlocking | Konstruktion und Technik | Enthält Werkzeuge zum Erstellen ineinandergreifender Bauteile, die mit Laserschneidern ausgeschnitten werden können. Stege und Scharniere können hinzugefügt werden, und die Skizze kann in eine SVG-Datei exportiert werden. | execuc | https://github.com/execuc/LCInterlocking | |||
Maker Workbench | Konstruktion und Technik | Der Arbeitsbereich Maker Workbench besteht aus einem System mechatronischer Komponenten und einem System optischer Komponenten. Der Benutzer kann diese Komponenten modifizieren, um sein eigenes System anzupassen. | David Muñoz | https://github.com/URJCMakerGroup/MakerWorkbench | |||
OSE 3D Printer Workbench | Konstruktion und Technik | Ein Arbeitsbereich für die Konstruktion von 3D-Druckern von Open Source Ecology für Distributive Enterprise. | G Roques | https://github.com/gbroques/ose-3d-printer-workbench | |||
Pyrate | Konstruktion und Technik | Wird für den Entwurf optischer Linsen verwendet. Ziel des Projekts ist die Bereitstellung eines optischen Strahlverfolgers für isotrope, homogen anisotrope und inhomogen isotrope GRIN-Medien. | mess42, joha2 | https://github.com/mess42/pyrate | |||
Rocket | Konstruktion und Technik | Stellt Werkzeuge für den Modell- und Amateur-Raketenbau zur Verfügung. Benutzer können schnell und einfach Raketenkomponenten erstellen, die für 3D-Druck, CNC-Fräsen oder Laserschneiden geeignet sind | DavesRocketShop | https://github.com/davesrocketshop/Rocket.git | |||
SheetMetal | Konstruktion und Technik | Stellt Werkzeuge zur Verfügung, um ein Objekt aus gekantetem Blech zu entwerfen, wie z.B. eine Metallkasten oder ein Gehäuse. Der Benutzer beginnt mit einem ebenen Blech und verwendet dann Werkzeuge, um die Flächen des Objekts zu extrudieren und abzukanten, bis die gewünschte Form erreicht ist. Der Körper kann dann abgewickelt werden, um den erforderlichen ebenen Zuschnitt zu ermitteln; diese Abwicklung kann als Eingabe für Fräs- oder Laserschneidmaschinen verwendet werden. | Shai Seger and Ulrich Brammer | https://github.com/shaise/FreeCAD_SheetMetal | |||
Ship | Konstruktion und Technik | Wird verwendet, um für Schiffe übliche Strukturen zu erstellen. Sucht derzeit einen Betreuer. | Jose Luis Cercós Pita | https://github.com/FreeCAD/freecad.ship | |||
CADExchanger | Information und Daten | Er ist eine Erweiterung, die es FreeCAD ermöglicht, Dateiformate zu importieren und zu exportieren, die von der kommerziellen Anwendung "CAD Exchanger" unterstützt werden, wie z.B. Rhino 3dm oder ACIS sat, und Netzformate wie OBJ und STL. | yorikvanhavre | https://github.com/yorikvanhavre/CADExchanger | |||
dxf_library | Information und Daten | Er installiert den DXF Python Importeur und Exporteur. Dies war in den FreeCAD Versionen v0.15 und darunter erforderlich. Bei Verwendung des integrierten DXF Importeurs in v0.16 und höher wird dies nicht mehr benötigt. Diese Bibliothek wird weiterhin benötigt, wenn du den Python Importeur explizit verwenden oder direkt aus dem 3D Modell exportieren möchtest. Bitte beachte, dass der eingebaute Importeur schneller ist als der Python Importeur, aber in vielen Fällen produziert der Python Importeur bessere Ergebnisse. | yorikvanhavre | https://github.com/yorikvanhavre/Draft-dxf-importer | |||
DynamicData | Information und Daten | Er ist eine Erweiterung, die es ermöglicht, Container Objekte zu erstellen, die benutzerdefinierte Eigenschaften jeder Art, die FreeCAD unterstützt, z.B. Länge oder Platzierung, enthalten. Diese benutzerdefinierten Eigenschaften können dann in mathematischen Ausdrücken genau wie andere Eigenschaften in der Skizzierer Abeitsbereich oder Tabellenkalkulation Abeitsbereich verwendet werden. | mwganson | https://github.com/mwganson/DynamicData | |||
InventorLoader | Information und Daten | Er ist eine Erweiterung zum Importieren von Autodesk Inventor Dateien. Derzeit können nur Teile (IPT) angezeigt werden, nicht aber Baugruppen (IAM) oder Zeichnungen (IDW). Da Inventor Dateien eine vollständige ACIS Modelldarstellung enthalten, können auch SAT und SAB Dateien importiert werden. Ein Export wird nicht unterstützt, weder nach IPT noch nach SAT. | jmplonka | https://github.com/jmplonka/InventorLoader | |||
![]() |
ImportNURBS | Information und Daten | Ein Arbeitsbereich zum Hinzufügen von Unterstützung für den Import von 3dm Dateien unter Verwendung der offenen rhino3dm Bibliothek. Hinweisː Dieser Arbeitsbereich befindet sich noch in der Entwicklung | keithsloan52 | https://github.com/KeithSloan/ImportNURBS | ||
OSH Automated Documentation | Information and Data | Generate BOMs and high-quality images for assembly instructions | Pieter Hijma, JC Mariscal-Melgar | https://codeberg.org/osh-autodoc/osh-autodoc-workbench | |||
Plot | Information und Daten | Er ist eine Schicht über dem Matplotlib Python Modul zur Darstellung mathematischer Funktionen und Punktvektoren. | Jose Luis Cercós Pita | https://github.com/FreeCAD/freecad.plot | |||
Reporting | Information und Daten | Er fügt Werkzeuge hinzu, um Informationen aus einem FreeCAD Dokument mit Hilfe von SQL Anweisungen zu extrahieren und die Ergebnisse in einer Tabelle anzuzeigen. Die SQL Anweisungen können von einer grafischen Benutzeroberfläche oder von Python Skripten aus verwendet werden. Es funktioniert ähnlich wie das Werkzeug Arch Ablaufplan, ist aber aufgrund der Flexibilität, die SQL bietet, leistungsfähiger. | furti | https://github.com/furti/FreeCAD-Reporting | |||
WebTools | Information und Daten | Er enthält eine Reihe von Werkzeugen zur Kommunikation mit Webdiensten wie Git, einem BIM Server und Sketchfab. | yorikvanhavre | https://github.com/yorikvanhavre/WebTools | |||
YAML | Information und Daten | Er ist eine Erweiterung, die einen Importeur zum Laden und Manipulieren von Objekten aus YAML Dateien hinzufügt. Auf diese Weise lassen sich 3D Teile vor der Fertigung leichter konstruieren und prüfen. | Mambix | https://github.com/Mambix/FreeCAD-yaml-workspace | |||
3DfindIT | Teile | 3DfindIT.com, die Ingenieurwissenschaften Suchmaschine für 3D Bauteile von CADENAS, bietet Anwendern einen einfachen Zugang zu Millionen von CAD Modellen von Tausenden von internationalen Herstellern und eine Reihe von intuitiven Suchmethoden. | tsielaff, berndhahnebach | https://github.com/cadenasgmbh/3dfindit-freecad-integration | |||
BOLTSFC | Bauteile | Er ist eine Erweiterung, die es dir ermöglicht, die BOLTS "Offene Bibliothek für Technische Spezifikationen" zu verwenden, die eine Sammlung von Objekten wie Muttern, Schrauben, Bolzen usw. ist, die parametrisch definiert sind. | jreinhardt, berndhahnebach | https://github.com/berndhahnebach/BOLTSFC | |||
CadQuery | Bauteile | Er ermöglicht den Anwendern, parametrische 3D CAD Modelle zu entwerfen, die durch die CadQuery CAD-Scripting API definiert sind. Sie enthält einen voll funktionsfähigen Editor mit automatischer Vervollständigung, Syntaxhervorhebung, Zeilennummerierung und Code Faltung. Beispielskripte sind enthalten. Skriptvariablen können durch die Verwendung eines Parameterdialogs dynamisch bearbeitet werden. Dieser Arbeitsbereich enthält auch cqparts, eine Bibliothek, die die Unterstützung für Teile und Baugruppen mit Einschränkungen über CadQuery hinaus erweitert. | jmwright | https://github.com/jmwright/cadquery-freecad-module/wiki | |||
Arbeitsbereich Fasteners | Bauteile | Ein Arbeitsbereich, der unterschiedliche Verbindungselemente, Schrauben, Bolzen, Muttern usw. zur Verfügung stellt, die den jeweiligen ISO-Normen entsprechen und im eigenen Modell eingesetzt werden können. | Ulrich Bramar (@ulrich1a) and Shai Seger (@shais) | https://github.com/shaise/FreeCAD_FastenersWB | |||
FCGear | Bauteile | Er ist eine Erweiterung, die viele verschiedene Zahnräder wie zylindrische Evolvente, Evolventenzahnstange, zylindrische Zykloide, sphärisches Evolventen Kegelrad und Tellerrad hinzufügt. | looooo | https://github.com/looooo/freecad.gears | |||
Frametools | Bauteile | Er ist eine Erweiterung mit Werkzeugen zur Erstellung von Rahmen und Trägern, einschließlich zweier sich schneidender Träger, wobei ein Träger durch eine Ebene oder einen anderen Träger geschnitten wird. | looooo | https://github.com/looooo/freecad.frametools | |||
FreeGrid | Bauteile | Ein Arbeitsbereich zur Erstellung von Komponenten des FreeGrid-Lagersystems. | hasecilu | https://github.com/instancezero/in3dca-freegrid | |||
Marz Gitarren-Design | Bauteile | Ermöglicht es, Gitarren parametrisiert zu entwerfen, indem 2D-SVG-Dateien für benutzerdefinierte Formen und Merkmale importieren werden. | mnesarco | Github | |||
Parts Library | Bauteile | Er ist eine Erweiterung, die eine Bibliothek von Teilen im STEP Format .step oder im FreeCAD Format .FCStd herunterlädt, die in ein Dokument importiert werden können. Benutzer können Inhalte zu dieser Bibliothek beitragen, indem sie das Repositorium abspalten, ihre eigenen Teile unter einer freizügigen CC-BY 3.0-Lizenz hinzufügen und eine Pull Anforderung zum Zusammenführen der neuen Objekte einreichen. | Community | https://github.com/FreeCAD/FreeCAD-library | |||
PCB | Bauteile | Ist ein Arbeitsbereich, der es dem Benutzer ermöglicht, Leiterplatten (PCB) in FreeCAD zu importieren und zu erstellen. Er unterstützt Ebenen, Farben, Transparenzen, das Importieren von Step- und IGES-Modellen und die Anzeige von Löchern und Durchkontaktierungen. | marmni | https://github.com/marmni/FreeCAD-PCB | |||
Retr3d | Bauteile | Ist ein Rahmenkonzept, das zur Modellierung und Herstellung von druckbaren 3D Teilen ausgehend von Elektronikschrott entwickelt wurde. Die Absicht dieses Projekts ist das Recycling von Elektroschrott und die Förderung des 3D-Drucks, insbesondere in Entwicklungsländern. | Maaphoo | https://github.com/Maaphoo/Retr3d/ | |||
Stemfie | Bauteile | Ist ein Arbeitsbereich der verschiedene parametrische Bauteile für das Stemfie-Project erzeugt. | Stemfie Community, Bilbao Makers, hasecilu | https://github.com/bilbaomakers/StemfieWB | |||
Symbols Library | Bauteile | Ist eine Erweiterung, die eine Bibliothek von SVG-Symbolen herunterlädt, die in FreeCAD, insbesondere in der TechDraw Arbeitsbereich zur Erstellung von technischen Dokumentationen verwendet werden kann. Benutzer können Inhalte zu dieser Bibliothek beitragen, indem sie das Repositorium abspalten, ihre eigenen Symbole unter einer freizügigen CC-BY 3.0-Lizenz hinzufügen und eine Pull-Anfrage zum Zusammenführen der neuen Objekte stellen. | Community | https://github.com/FreeCAD/FreeCAD-symbols | |||
ThreadProfile | Bauteile | Bietet Werkzeuge zum Erstellen parametrischer 2D-Gewindeprofile, die mit Extrusions-Werkzeugen in den Arbeitsbereichen Part und PartDesign kompatibel sind. | mwganson | https://github.com/mwganson/ThreadProfile | |||
Nodes | Programmierung | Ein visueller Skripting-Arbeitsbereich für FreeCAD, der den pyqt-node-editor nutzt. | j8sr0230 | https://github.com/j8sr0230/Nodes | |||
Pivy_trackers | Programmierung | Pivy_trackers bietet einem Python Entwickler eine einfache Möglichkeit, den Coin3D Szenegraph direkt zu manipulieren, indem er spezifische Szenegraph Knotenstrukturen erzeugt, die dann durch die pivy_tracker Klassen eingefügt und angesprochen werden. | joelgraff | https://github.com/joelgraff/pivy_trackers | |||
![]() |
Animation | Pseudo-Zusammenbau | enthält viele Werkzeuge, um die Bewegung von Teilen zu simulieren, Bildsequenzen zu erstellen und so eine Animation zu erstellen. Die Position und Drehung von Objekten kann zu verschiedenen Zeiten geändert werden, aber auch andere Eigenschaften wie Sichtbarkeit, Transparenz, Formfarbe und Kameraposition. | microelly2 | https://github.com/microelly2/Animation | ||
ExplodedAssembly | Pseudo-Zusammenbau | erlaubt die Erstellung von Explosionszeichnungen und die Animationen von Baugruppen. Ersetzt den vormaligen Arbeitsbereich "ExplodedAnimation". | JMG1 | https://github.com/JMG1/ExplodedAssembly | |||
Fcmcua | Pseudo-Zusammenbau | Verbindet einen Motion Controller mit einer FreeCAD-Baugruppe über OPC UA. Der Arbeitsbereich bietet Funktionen zur Simulation von Maschinen, die z.B. von einer speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) gesteuert werden, sofern die SPS OPC UA unterstützt. | Heissgetraenk | https://github.com/heissgetraenk/fcmcua | |||
Lattice2 | Pseudo-Zusammenbau | bietet Werkzeuge für die Arbeit mit Platzierungen und Platzierungsanordnungen. Es ist eine Art Montage Arbeitsbereich, jedoch gibt es keine Beschränkungen oder Beziehungen. Stattdessen konzentriert sich der Arbeitsbereich auf Felder von Platzierungen, die erzeugt, kombiniert, transformiert, überlagert und mit Formen bestückt werden können. Es können auch aufgelöste Baugruppen erstellt werden. | DeepSOIC | https://github.com/DeepSOIC/Lattice2 | |||
Manipulator | Pseudo-Zusammenbau | zielt darauf ab, Anwendern beim Ausrichten, Bewegen, Drehen und Messen von 3D-Objekten über eine benutzerfreundliche grafische Oberfläche zu helfen. | easyw | https://github.com/easyw/Manipulator | |||
Part-o-magic | Pseudo-Zusammenbau | ist ein experimenteller Arbeitsbereich, der einige Verbesserungen für Std Part and PartDesign Körper Behälter (automatische Gruppierung, Sichtbarkeitsautomatisierung, usw.) bietet, um mit Dokumenten zu arbeiten, die mehrere Teile mit tieferen Funktionshierarchien haben.
Es bietet einen körperartigen Behälter für den Part Arbeitsbereich und für andere Arbeitsbereiche, die Volumenformen erzeugen. Part-o-magic bietet keine Baugruppenbeschränkungen, die enthaltenen Werkzeuge können jedoch in Verbindung mit einem echten Baugruppen Arbeitsbereich nützlich sein. |
DeepSOIC | https://github.com/DeepSOIC/Part-o-magic | |||
Workfeature | Pseudo-Zusammenbau | bietet Werkzeuge zur Erzeugung verschiedener Punkte, Achsen und Ebenen, um die Erstellung von Baugruppen zu erleichtern. Dieser Arbeitsbereich basiert auf dem älteren Makro WorkFeatures (Arbeitsfunktionen), welches auf der Seite Makro Rezepte untergebracht wurde. Gegenwärtig verfügt das Makro über etwas mehr Funktionen als der Arbeitsbereich, aber irgendwann wird der Arbeitsbereich alle vorhandenen Werkzeuge des Makros integrieren. Sie unterscheiden sich auch in der grafischen Benutzeroberfläche: Das Makro erzeugt eine Konsole neben Baumansicht und Aufgabenkonsole, während der Arbeitsbereich seine Werkzeuge - wie andere Arbeitsbereiche auch - in Symbolleisten bereitstellt. | Rentlau | https://github.com/Rentlau/WorkFeature-WB | |||
Kerkythea | Rendering | Er fügt einen einfachen Exporter hinzu, um XML Dateien für die Verwendung mit dem Freeware Renderer Kerkythea zu erzeugen. | marmni | https://github.com/marmni/FreeCAD-Kerkythea/blob/master/exportToKerkythea.FCMacro | |||
Movie | Rendering | Animiert Kameras und Objekte, nimmt Videos auf und spielt diese ab. | Francisco Rosa | https://github.com/Francisco-Rosa/FreeCAD-Movie | |||
POV-Ray-Rendering | Strahlverfolgung und Bildsynthese | Er erstellt Renderings deines FreeCAD Modells und ist sehr einfach zu bedienen, bietet aber auch für fortgeschrittene Anwender alle Optionen. | The_Raytracers | https://github.com/TheRaytracers/freecad-povray-render | |||
Render | Rendering | Es kann qualitativ hochwertige gerenderte Bilder erzeugen, die externe Open-Source Rendering Engines wie Pov-ray, Luxrender und Appleseed verwenden. Render ist ein Ersatz für die Arbeitsbereich Strahlverfolgung und verwendet die gleichen Vorlagen, sodass sie kompatibel sind. In Zukunft wird Render möglicherweise auch Kerkythea, Blenders EEVEE und OpenCascades CadRays Engines unterstützen. | yorikvanhavre | https://github.com/FreeCAD/FreeCAD-render | |||
3D Druck Werkzeuge | Formen | Er verfügt über Werkzeuge, um kleine Änderungen an Netzen vorzunehmen, die aus externen Dateien wie STL importiert wurden. | mark1791 | https://github.com/mark1791/3D_Printing_Tools | |||
[Cura Engine] | Formen | Er ist eine Erweiterung, die CuraEngine in FreeCAD integriert, um die gcode Erzeugung für den 3D Druck zu erleichtern. Diese Erweiterung wird seit 2014 nicht mehr gewartet und funktioniert nicht mehr mit aktuellen Versionen von CuraEngine. | cblt2l | https://github.com/cblt2l/FreeCAD-CuraEngine-Plugin | |||
CurvedShapes | Formen | Sie verfügt über Werkzeuge zur Erstellung von 3D Kurven aus 2D Profilen | chbergmann | https://github.com/chbergmann/CurvedShapesWorkbench | |||
Curves | Formen | Es ist eine Sammlung von Werkzeugen zur Erstellung und Bearbeitung von NURBS Kurven und Flächen. | tomate44 (Chris_G) | https://github.com/tomate44/CurvesWB | |||
Defeaturing | Formen | Sie bietet Werkzeuge zur Bearbeitung von STEP Objekten, um Merkmale wie Löcher, Flächen und Kanten zu entfernen und einige Operationen mit den vereinfachten Objekten durchzuführen. | easyw | https://github.com/easyw/Defeaturing_WB | |||
Design456 | Formen | Werkzeuge zum direkten Modellieren für FreeCAD. | Mariwan Jalal | https://github.com/MariwanJ/Design456 | |||
Lithophane | Formen | Sie ist eine Erweiterung zur Konvertierung eines bereitgestellten Bildes in ein "Lithophan" für den 3D Druck. Eine Lithophanie ist ein Bild, das nur bei Beleuchtung von hinten richtig gesehen werden kann. | furti | https://github.com/furti/FreeCAD-Lithophane | |||
MeshRemodel | Formen | Sie bietet Werkzeuge, die bei der Neuerstellung oder Neumodellierung importierter Netzobjekte helfen, um eine feste Form zu erhalten. Der Arbeitsablauf besteht darin, Punkte aus den Knoten des Netzes zu erstellen und diese zur Erstellung von Skizzen zu verwenden, die dann extrudiert werden können. | mwganson | https://github.com/mwganson/MeshRemodel | |||
Nurbs | Formen | Er ist eine Sammlung von Skripten zur Verwaltung von Freiformflächen und kurven. | microelly2 | https://github.com/microelly2/freecad-nurbs | |||
Pyramiden und Polyeder Arbeitsbereich | Formen | Sie verfügt über Werkzeuge zur Erzeugung von Pyramiden, regelmäßigen Polyedern und geodätischen Kugeln, die vollständig skalierbar sind und wie normale Körper verwendet werden können. | eddyverl | https://github.com/eddyverl/FreeCAD-Pyramids-and-Polyhedrons | |||
Reconstruction | Formen | Er bietet Hilfsprogramme zur Rekonstruktion von Modellen aus Bildern. | microelly2 | https://github.com/microelly2/reconstruction | |||
Silk | Formen | Er ist eine Sammlung von NURBS Oberflächenmodellierungswerkzeugen mit Schwerpunkt auf niedrigem Grad und Nahtkontinuität. Silk ist der neue Name des NURBSlib-EVM Projekts. | edwardvmills | https://github.com/edwardvmills/Silk | |||
Slic3r-tools | Formen | Er ermöglicht den Export von Teilen und das Öffnen der resultierenden STL in Slic3r. Du kannst ein Standarddruckprofil einrichten und direkt Informationen über die Ressourcen erhalten, die für den 3D Druck verwendet werden sollen, sowie die .gcode Datei schnell generieren. | limikael | https://github.com/limikael/freecad-slic3r-tools | |||
SlopedPlanesMacro | Formen | Er ermöglicht es dir, Bilder zu erstellen, die die Neigung der Flächen von Objekten steuern. | Damian Caceres Moreno | https://github.com/luzpaz/SlopedPlanesMacro | |||
Cfd | Simulation | Er bietet eine grafische Oberfläche für den OpenFOAM Löser, um numerische Strömungssimulationen (CFD) durchzuführen. | qingfengxia | https://github.com/qingfengxia/Cfd | |||
CfdOF | Simulation | Er ist eine Abspaltung des Cfd Arbeitsbereichs, bei der die Benutzerfreundlichkeit im Vordergrund steht; sie ist für Leute gedacht, die gerade erst in die Welt von CFD und OpenFOAM einsteigen. | jaheyns | https://github.com/jaheyns/CfdOF | |||
DesignSPHysics | Simulation | Er bietet eine grafische Benutzeroberfläche für DualSPHysics, einen Fluiddynamik Löser, der das geglättete Teilchen Hydrodynamik (engl.: Smoothed Particle Hydrodynamics) (SPH) Modell verwendet. | ndrs92 | https://github.com/DualSPHysics/DesignSPHysics | |||
EM | Simulation | Er bietet eine grafische Oberfläche für verschiedene Löser von FastFieldSolvers. Zur Zeit unterstützt es den 3D Magneto-quasistatischen Impedanz Löser FastHenry. Die Unterstützung für den elektrostatischen 3D Kapazitätslöser FasterCap ist in Bearbeitung. | FastFieldSolvers S.R.L. | https://github.com/ediloren/EM-Workbench-for-FreeCAD | |||
FEM FrontISTR | Simulation | Er bietet eine grafische Oberfläche für FrontISTR, ein umfangreiches Open-Source FEM Programm für nichtlineare Strukturanalyse. | kinagaki | https://github.com/FrontISTR/FEM_FrontISTR | |||
FEMbyGEN | Simulation | Bietet eine einfache Schnittstelle zur Auswahl der besten Lösung, indem es das strukturelle Verhalten der Entwürfe auf dem Bildschirm für parametrische Analysen und verschiedene Belastungssituationen zeigt. | Serdar Ince, Ögeday Yavuz, Rahul Jhuree | https://github.com/Serince/FEMbyGEN |
Weitere Informationen findest du auf der Wiki Seite Übersetzen eines externen Arbeitsbereichs